Seit 2015 beschäftige ich mich mit dem Bogensport, dabei fasziniert mich besonders die mentale Komponente, die neben der Technik einen großen Einfluss auf das Geschick des Schützen hat, da es bei jedem Schuss darum geht alles gleich zu machen. Im Bogensport gibt es verschiedene Bogenklassen, in denen man bei Bewerben antreten kann. Ich schieße mit einem Recurvebogen.
-
Ein recht stabiles Ergebnis mit 133 Punkten (Durchgang 1) und 130 Punkten (Durchgang 2) konnte ich beim Indoor Vereins-Cup meines Bogensportclubs (BC Union Wien – URL: www.bcunionwien.com) am Sonntag dem 25. Februar 2018 erreichen. Nachdem ich die Probleme mit dem Bogensetup halbwegs in den Griff bekommen habe, die ich bei der 3. Conitweg Challenge hatte, jetzt gilt es an der Technik zu arbeiten um die Miss-Pfeile zu verringern. Weiter
Meine „neue“ Sportart ist das Bogenschießen. Am Sonntag, 18. Februar 2018 hab ich an der 3. Contiweg Indoor Challenge mit Wiener Landesmeisterschaft teilgenommen. Leider war mein Ergebnis sehr durchwachsen. Im ersten Durchgang hab ich einen neuen Rekord an Fehlpfeilen aufgestellt (20 von 30). Weiter
Verbände
Österreichischer Behindertensportverband (ÖBSV)
(URL: www.obsv.at)
"Alle ins Gold!"
-